Dr. Simone Flemke-Reimann

Werdegang
- Sprachheilpädagogin / Diplompädagogin / Dr.phil.
Nach dem Studium der Heilpädagogik schloss Simone Flemke-Reimann 1992 das Studium zur Sprachheilpädagogin ab und promovierte später zu dem Thema „Sprachentwicklung im Kontext zur Mediennutzung“.
Therapie- und Förderschwerpunkte
Seit Beginn ihrer sprachtherapeutischen Tätigkeit liegt der Schwerpunkt ihrer Arbeit in der Diagnostik, Beratung und Therapie von logopädischen Störungsbildern im Kindes- und Jugendalter, insbesondere auch bei Kindern mit speziellem Förderbedarf und komplexen Behinderungen.
- Förderung der nicht-sprachlichen Kommunikation und des frühen Spracherwerbs mit GUK, VSL und DGS (deutscher Gebärdensprache)
- SSES im Kindes- und Jugendalter
- SES bei Syndromen oder allgemeiner Entwicklungsverzögerung
- Sprachentwicklungsstörung bei Mehrsprachigkeit
- Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
- Aussprachestörungen
- zentral-auditive Störungen (AVWS)
- Hörstörungen, begleitende Therapie bei Hörgeräte- oder CI- Versorgung
- Beratung und Unterstützung bei Fütter- und Gedeihstörungen
- Myofunktionelle Störungen, sowie Therapie bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte
- Einschränkungen im Schriftsprache- und Leseerwerb
Zusatzangebote
Zusätzlich bietet Simone Flemke-Reimann Intensivtherapien im Rahmen bewegter Logopädie und tiergestützte Therapie an und arbeitet bei Bedarf nach dem Konzept der sensorischen Integration in der Kindersprachtherapie – Link zu tiergestützter und bewegter Logopädie.
Simone Flemke-Reimann ist zertifizierte Trainerin für Sprachbildung und -förderung im Kita-Alltag nach dem evidenzbasierten Konzept „Die Language Route“.